Osculati - Master Catalogue 2025 - DEU

238 Elektromaterial 14 \ 14.267.01/02 \ 14.270.30 \ 14.270.37 \ 14.270.33 \ 14.100.06 VICTRON Ladegeräte TG mit Mikroprozessor 3-stufen IUOU-Lader mit Mikroprozessor, passt sich der von der Batterie benötigten Ladeweise an, was bei versiegelten Batterien besonders wichtig ist. Zwei isolierte Ausgänge. Der zweite Ausgang für Starter-Batterien ist auf 4A beschränkt. Automatischer Batterietemperaturausgleich. Wichtig bei versiegelten Batterien, deren Lebensdauer verlängert wird. Technische Daten: Aluminiumgehäuse; Interne Temperaturfühler + Batterietemperaturfühler; Zwangsbelüftung; Schutz gegen Kurzschluss, Verpolung, Überhitzung. Art. Nr. Modell Typ V Frequenz (Hz) V Ausgang / Eingang Maximaler Ladestrom A Anzahl der Ausgänge Empfohlen für Batterien A·h mm 14.267.01 TG 24/30 120- 230 45/65 28,5 / 230VAC 30 + 4 1 + 1 150/300 365 x 250 x 147 5,5 14.267.02 TG 24/50 120- 230 45/65 28,5 / 230VAC 50 + 4 1 + 1 250/500 365 x 250 x 147 5,5 14.267.12* TG (GMDSS) 24/50 120230 45/65 28,5 / 230VAC 50 + 4 1 + 1 250/500 485 x 250 x 147 6 14.267.30 TG 24/80 230 45/65 28,5 / 230VAC 80 + 4 1 + 1 400/800 365 x 250 x 257 10 14.267.31 TG 24/100 230 45/65 28,5 / 230VAC 100 + 4 1 + 1 500/1000 365 x 250 x 257 10 * Mit integriertem Batterieüberwachungsgerät. 14.100.06 Batteriemonitor BMV-700 14.270.33 Chargerswitch-Fernschalter 14.270.30 Schalttafel Batteriealarm, zu niedrige bzw. zu hohe Spannung wird durch akustisches und optisches Signal angezeigt 14.270.37 SKYLLA Schalttafel. Kontrolliert den Ladezustand und ermöglicht die Verringerung der Ausgangsspannung, wenn die Eingangsspannung niedrig ist. \ 14.267.03/04 \ 14.267.05/06 \ 14.100.06 \ 14.270.47 \ 14.270.38 VICTRON Ladegeräte Skylla-i 24 mit Mikroprozessor - Synchronisierter Betrieb für mehrere Batterien parallel über CANbus-Funktion; - Batteriespannungserkennung zur Kompensation von Spannungsverlusten durch Kabelwiderstand; - Die richtige Ladung: variable Aufnahmezeit; - Schutz gegen durch zu starke Gasmenge verursachte Schäden: Betriebsmodus Battery Safe; - Weniger Wartung und Alterung, wenn die Batterie nicht benötigt wird: Speichermodus; - Verlängerung der Lebensdauer der Batterie: durch Temperaturkompensierung; - Betriebsspannung 185-265 VAC; - Vorbereitung für eventuelles Li-Ion Batterieladegerät (Life 904). Art. Nr. Modell Typ V Ausgang/ Eingang Maximaler Ladestrom A Anzahl der Ausgänge Empfohlen für Batterien A·h mm 14.267.03 Skylla-i 24/80 28,8 80 3 400/800 402x250x140 8 14.267.05* Skylla-i 24/80 28,8 80+4 1+1 400/800 402x250x140 8 14.267.04 Skylla-i 24/100 28,8 100 3 500/1000 402x250x140 8 14.267.06* Skylla-i 24/100 28,8 100+4 1+1 500/1000 402x250x140 8 * 2 isolierte Ausgänge: erster für volle Ladung 80/100 A - zweiter mit Ladeleistung 4 A für Starterbatterien 14.100.06 Batteriemonitor BMV-700 14.270.XX RJ45-Kabel von 2 bis 20 m. 14.270.38 SKYLLA Schalttafel. Kontrolliert den Ladezustand und ermöglicht die Verringerung der Ausgangsspannung, wenn die Eingangsspannung niedrig ist. Benötigt einRJ45 Kabel. \ 14.270.38 \ 14.100.06 \ 14.100.07 VICTRON Skylla IP65 Mikroprozessor-Ladegerät IP65 Splash-proof Version spritzwassergeschützt. Ladung bei 3 Ständen IUoUo mit Mikroprozessor, der den benötigten Ladetyp der Batterie perfekt anpasst. Drei unabhängige Ausgänge zum gleichzeitigen Laden mehrerer Batterien. Automatisches Temperaturausgleichssystem mit internen Sensoren, Zwangslüftung, Schutz der elektronischen Platine mit Acrylharz, Schutz gegen Kurzschlüsse, Überspannung, Polaritätsinversion. Spannungsabfallkompensation des Kabels. Modus battery-safe: Wenn man sich für einen hohen Ladestrom und eine höhere Absorptionsspannung entscheidet, um die Ladezeiten zu verkürzen, wird SKYLLA Gasbildungsschäden vermeiden, indem es automatisch die Spannungssteigerungsgeschwindigkeit begrenzt. Modus Speicherung: Wenn die Batterie 24 Stunden nicht arbeitet, wird die Erhaltungsspannung auf 2,2 V/Zelle gesenkt, um die Gasbildung zu minimieren. Die Spannung wird einmal pro Woche auf das "Absorptions"-Niveau zurückgesetzt, um die Batterie wiederherzustellen. Diese Funktion verhindert die Sulfatierung und Schichtung des Elektrolyten. Die perfekte Spannungskontrolle macht das Ladegerät als Stromversorgung nutzbar. CANbus-Schnittstelle, mit der Möglichkeit, mehrere Ladegeräte über ein RJ45-Kabel parallel zu schalten. LCD-Kontrollpanel. Art. Nr. IP Typ V Ausgang/ Eingang Ladespannung (Absorption) V Maximaler Ladestrom A Anzahl der Ausgänge mm 14.267.20 65 12/70/3 90/265 14,4 70 3 401x300x165 6 14.267.21 65 24/35/3 90/265 28,8 35 3 401x300x165 6 14.100.06 Bedientafel BMV-700, 1 Batterie 14.100.07 Bedientafel BMV-702, 2 Batterien 14.270.38 Bedientafel SKYLLA-I. Kontrolliert den Ladestand und ermöglicht bei geringem Eingangsstrom die Senkung des Ausgangsstroms.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM2MTk=